Deine Vaterwunde wirkt sich auf deinen Alltag aus
Bist du ein selbstsicherer Mensch, der voller Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten durchs Leben geht? Nimmst du dein Leben in die Hand, gestaltest es aktiv und übernimmst Verantwortung für dich und dein Leben? Oder bist du eher unsicher und suchst stets nach einer Person, die dir Entscheidungen und Verantwortung abnimmt? Trifft letzteres auf dich zu, könnte die Ursache in einem ungelösten inneren Konflikt liegen: Deiner Vaterwunde.
Was ist eine Vaterwunde?
Ein Vater übernimmt die Rolle des Beschützers in einer Familie. Er ist eine Autoritätsperson und zeitgleich für die Sicherheit und Förderung der Autonomie des Kindes verantwortlich. Dabei wirkt er unterstützend auf das Kind ein und schafft eine Atmosphäre des Vertrauens.
Leider gibt es immer wieder Väter, die dieser Rolle nicht gerecht werden. Sie sind emotional abweisend, nutzen ihre Machtposition aus, um das Kind vollständig zu kontrollieren und verhindern dadurch die Autonomie des Kindes, anstatt sie zu fördern. Die Erziehung basiert dann nicht auf Respekt, Wertschätzung, Vertrauen und Verständnis, sondern auf Dominanz, Strafe, Erniedrigung und Ignoranz der Bedürfnisse des Kindes.
Dieser Erziehungsstil beeinflusst die Entwicklung des Kindes sehr negativ und wirkt sich auch im Erwachsenenalter stark auf die Betroffenen aus, wenn die Vaterwunde nicht geheilt wird.
Das sind die Anzeichen für eine Vaterwunde
Du hast Probleme mit Autoritäten oder generell männlichen Personen und fühlst dich in der Gegenwart deines Chefs, deines Partners oder anderen Männern oft unwohl, vielleicht sogar eingeschüchtert oder bedroht? Dieses Symptom ist das häufigste Anzeichen für eine bestehende Vaterwunde.
Vielleicht bist du auch sehr unsicher in Bezug auf deine eigene Männlichkeit oder Weiblichkeit. Du traust dich nicht, dicht selbst zu verwirklichen und traust dich nicht, dein Leben so zu leben, wie du es dir eigentlich wünschst. Möglicherweise fehlt es dir an Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, da du niemals eine ermutigende Vaterfigur an deiner Seite hattest.
Erkennst du dich hier stark wieder, ist es sehr wahrscheinlich, dass du eine Vaterwunde mit dir herumträgst, die dir dein Leben (unnötig) schwer macht.
Auswirkungen der Vaterwunde auf deine Beziehungen
Eine Vaterwunde kann sich auch heute noch auf deine Beziehungen auswirken. Sowohl in beruflichen als auch in romantischen Beziehungen werden die Auswirkungen am deutlichsten sichtbar. Als Angestellter hast du große Probleme mit deinen Vorgesetzten, weil du ihnen mit Misstrauen, Angst oder sogar Feindseligkeit gegenübertrittst. Ihre bloße Anwesenheit wirkt bedrohlich auf dich, weshalb ein lockeres Gespräch auf Augenhöhe nicht möglich ist.
Bist du selbst der Chef, kann es gut sein, dass du deine Mitarbeiter so behandelst, wie du von deinem Vater behandelt wurdest – denn dein Vater hat dir vorgelebt, wie sich eine Autoritätsperson verhält. Fühlen sich deine Mitarbeiter durch dich nicht respektiert und wertgeschätzt, kommt es immer wieder zu Problemen und Stress für alle Beteiligten.
Ein typisches Muster in romantischen Beziehungen bei einer bestehenden Vaterwunde ist die Tatsache, dass du Partner in dein Leben ziehst, die genauso emotional abwesend / vernachlässigend sind wie es dein Vater war. Es kann aber auch gut sein, dass du in deiner Beziehung den Schutz suchst, den dir dein Vater nicht vermittelt hat. Dadurch gerät das Gleichgewicht der Beziehung ins Wanken, denn jeder muss Verantwortung für sein eigenes Leben übernehmen, damit eine Beziehung gut funktionieren kann.
So heilst du deine Vaterwunde und wirst endlich frei
Deine Vaterwunde ist über mehrere Jahre deiner Kindheit entstanden und lässt sich daher auch nur über einen längeren Zeitraum heilen. Gehe den Weg der Heilung in deinem eigenen Tempo und du wirst sehen, dass du die Vergangenheit irgendwann hinter dir lassen kannst. Hier findest du nun 5 Schritte, die dir den Weg zur Heilung weisen können:
Schritt 1: Akzeptanz
Heilung ist nur möglich, wenn du deine Vaterwunde akzeptierst. Verdrängst du deine Vaterwunde, werden dich die Emotionen der Vergangenheit immer wieder einholen und dein Leben kontrollieren. Etwas zu akzeptieren heißt nicht, es gut zu finden. Aber es gibt dir eine Basis, von der aus du weiter nach vorne schauen kannst und dein Leben optimieren kannst.
Schritt 2: Erlaube den Schmerz
Um den Schmerz gehen lassen zu können, ist es wichtig, dass du ihn zuerst ganz bewusst spürst. Schaffe einen sicheren Raum für dich und fühle in deinen Schmerz hinein. Anfangs tut es weh, doch irgendwann wirst du merken, dass der Schmerz langsam abnimmt.
Schritt 3: Lass los
Mache dir bewusst, dass dein Vater so gehandelt hat, wie er gehandelt hat, weil er selbst mit diesem Schmerz durch seinen eigenen Vater aufgewachsen ist. Er hat es leider nie geschafft, seine eigene Vaterwunde zu heilen und hat sie an dich weitergegeben. Das entschuldigt natürlich nicht sein Verhalten dir gegenüber, zeigt dir aber, dass du stärker und reifer bist als er – denn du hast den Mut und den Willen, die Vaterwunde (die wahrscheinlich seit vielen Generationen weitergereicht wurde) endlich zu heilen. Mit diesem Gedanken gelingt es dir besser, den Schmerz ein für alle Mal loszulassen.
Schritt 4: Komme im Hier und Jetzt an
Konzentriere dich auf deine Beziehungen im Augenblick. Reflektiere deine eigenen Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen. Was kannst du verändern, um deine zwischenmenschlichen Beziehungen zu verbessern und mehr Verantwortung für dich selbst zu übernehmen?
Schritt 5: Sei dir selbst der Vater, den du als Kind gebraucht hättest
Hör auf damit, dir selbst Vorwürfe zu machen. Du bist gut so, wie du bist. Arbeite aktiv an deinen Glaubenssätzen und erschaffe in deinem Inneren die Vaterfigur, die du dir seit deiner Kindheit so sehr wünschst.
Bei der Transformation deiner blockierenden Glaubenssätze sind Subliminals die optimale Begleitung. Subliminals sind unterschwellige Botschaften (Affirmationen), die direkt in dein Unterbewusstsein gelangen und dort Veränderungen verursachen. Negative Glaubenssätze werden umprogrammiert und mit positiven ersetzt.
Schaue dir hier an, wie Subliminals funktionieren.
Wenn du dich selbst liebst, wirst du gütig mit dir selbst umgehen und deine Vaterwunde liebevoll loslassen können. Dieses Subliminal arbeitet an deiner tiefsten Selbstwahrnehmung, die bis in die Kindheit zurückreicht:
Beseitige Denk- und Verhaltensweisen, die dich sabotieren
Mit diesem einzigartigen einminütigen Flash-Video schaffst du es, deine Vaterwunde zu heilen und endlich emotional frei zu sein:
500 Affirmationen, um alte Verletzungen und falsche Prägungen aufzulösen
Keine Kommentare vorhanden