Sympathie kannst du lernen – Werde zum Menschenmagneten!
Wir alle kennen diese Menschen, die überall gern gesehen sind, schnell neue Kontakte knüpfen und die jeder irgendwie auf Anhieb mag. Menschen, die einfach total sympathisch sind. Aber woran liegt es eigentlich, dass manche Menschen so sympathisch sind, während andere immer wieder auf Ablehnung stoßen? Tatsächlich ist Sympathie kein angeborenes “Talent”, sondern eine Fähigkeit, die wir alle entwickeln können. Auch du kannst mit ein wenig Übung deine Ausstrahlung verbessern und bei anderen Menschen von Anfang an einen positiven Eindruck hinterlassen.
Was macht einen Menschen sympathisch?
Damit du in Zukunft mit Sympathie punkten kannst, musst du natürlich erst einmal verstehen, was Menschen an anderen Menschen sympathisch finden. Wir finden Menschen immer dann besonders sympathisch, wenn wir erkennen, dass unser Gegenüber viel mit uns gemeinsam hat. Steht uns bspw. ein Treffen mit einer unbekannten Person bevor und wir wissen schon vorher, dass die Person dasselbe Hobby hat wie wir, fühlen wir uns dieser völlig fremden Person schon ein wenig verbunden.
Außerdem mögen wir es, wenn andere uns Raum geben, über unsere Interessen zu sprechen und uns aktiv zuhören. Gleichzeitig möchten wir natürlich auch gerne etwas über die andere Person erfahren. Ein Gespräch, in dem das Zuhören und Erzählen für beide Seiten ausgeglichen ist, empfinden wir als schönes Gespräch – und damit unser Gegenüber als sympathischen Gesprächspartner. Schneidet das Gegenüber uns hingegen ständig das Wort ab, stellt keinerlei Fragen oder erzählt nichts von sich selbst, verlieren wir schnell das Interesse an der Person.
Der erste Eindruck ist für die Sympathie entscheidend
Wusstest du, dass wir uns bereits innerhalb von ca. 0,1 – 0,5 Sekunden einen ersten Eindruck von fremden Menschen bilden? Das heißt, dass bereits die erste Sekunde darüber entscheidet, ob wir einen Menschen besser kennenlernen oder lieber wieder Abstand gewinnen wollen. Bei unserem ersten Eindruck bilden wir unsere Meinung auf unbewusster Ebene. Manche Menschen sind uns sofort sympathisch und andere nicht – noch bevor wir überhaupt ein Wort mit ihnen gewechselt haben.
Ausschlaggebend für den ersten Eindruck sind das Aussehen sowie die Körpersprache, die Mimik und die Gestik unseres Gegenübers. Verstärkt wird der erste Eindruck dann beim Gespräch durch die Tonlage und Stimmmelodie. Außerdem kommt es darauf an, wie gepflegt ein Mensch auftritt. Dieser erste Eindruck wirkt sich automatisch auch auf unsere weitere Wahrnehmung aus, wenn wir die Person näher kennenlernen.
Möchtest du die Sympathie anderer Menschen gewinnen, solltest du daher in Zukunft darauf achten, welchen ersten Eindruck du bei anderen Menschen hinterlässt. Du kannst bspw. deine Körpersprache gezielt einsetzen, um Sympathiepunkte zu gewinnen. Beobachte eine Person, zu der du gerne Kontakt aufnehmen möchtest, für ein paar Sekunden und präge dir ihre Körpersprache ein.
Wenn du jetzt Kontakt zu dieser Person aufnimmst, kannst du eine ähnliche Körpersprache und -haltung nutzen, um direkt sympathisch zu wirken – denn wie du weißt, mögen wir Menschen, die Gemeinsamkeiten mit uns haben. Natürlich ist es wichtig, dass du hier nicht übertreibst und die Person offensichtlich kopierst, sodass es schon wieder unangenehm wird.
Liebenswerte Marotten erzeugen Sympathie
Wenn du an deine Lieblingsmenschen denkst, fallen dir bestimmt sofort zu jedem dieser Menschen kleinere und größere Macken ein, die dir ein Lächeln übers Gesicht huschen lassen. Es sind genau diese Marotten oder andere Erkennungsmerkmale, die sofort ein wohliges Gefühl in uns erzeugen, weil wir sie direkt mit diesen tollen Menschen verbinden.
Du kannst dafür sorgen, dass dich Menschen sympathisch finden, indem du etwas an deinem Gegenüber entdeckst, was du ehrlich sympathisch findest. Das kann sein Lächeln, seine zerknitterte Jacke oder seine Augen sein. Du musst der anderen Person nicht sagen, warum du sie sympathisch findest. Allein dadurch, dass du so fühlst und empfindest, reicht aus, dass dein Gegenüber unbewusst erkennt, dass du Sympathie empfindest – was wiederum zu mehr Sympathie dir gegenüber führt.
Vielleicht hast du ja selbst die ein oder andere “Macke” oder Gewohnheit, für die du dich insgeheim ein wenig schämst. Und vielleicht ist es an der Zeit, an diesem Punkt ein wenig umzudenken. Anstatt zu versuchen, diese Macke zu verbergen und deine Gewohnheiten zu verändern, kannst du sie als Teil von dir akzeptieren und als Sympathieträger nutzen. Es gibt mit Sicherheit genug Menschen dort draußen, die genau diese Macke und/oder Gewohnheit explizit mit dir verbinden und sie genau deshalb so sympathisch finden!
Authentizität als Sympathie-Booster
Bist du authentisch, wenn du unter Menschen bist? Oder versteckst du dich hinter einer Maske und passt dich in sozialen Interaktionen sehr an? Authentizität ist ein richtiger Sympathie-Booster, denn nur, wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, können wir auch ehrlich zu unserem Gegenüber sein – und Ehrlichkeit ist in zwischenmenschlichen Beziehungen sehr wichtig.
Scheue dich deshalb nicht (mehr) davor, einfach du selbst zu sein, sondern zeig der Welt, wer du bist, was deine Werte sind und was dir wichtig ist. Auch das Setzen von Grenzen macht sympathisch. Menschen mögen andere Menschen, die wissen, was sie wollen und was nicht. Außerdem ist es wichtig, deine Bedürfnisse und Gefühle offen kommunizieren zu können, um Missverständnisse und Frust zu vermeiden. Wenn du auch der anderen Person genug Raum gibst, ihre Gefühle und Grenzen zu kommunizieren und achtsam mit ihr umgehst, gewinnst du spielend leicht ihre Sympathie.
Du siehst also, dass es nichts mit Glück zu tun hat, ob ein Mensch sympathisch ist oder nicht. Du kannst aktiv dafür sorgen, dass andere Menschen dich sympathisch oder unsympathisch finden. Je achtsamer du mit dir selbst und mit deinen Mitmenschen umgehst, desto sympathischer bist du.
Subliminals als Werkzeug deine Sympathie zu steigern
Subliminals sind der effektivste Weg sein, sympathischer zu werden, da sie deine tief sitzenden, unbewussten Glaubenssätze verändern. Viele Menschen tragen negative Überzeugungen mit sich herum, wie „Ich bin nicht interessant genug“ oder „Andere mögen mich sowieso nicht“. Diese Denkmuster beeinflussen unbewusst deine Körpersprache, Ausstrahlung und Kommunikation. Durch gezielte Subliminals lassen sich diese Blockaden auflösen, sodass Selbstvertrauen, Authentizität und eine offene, positive Ausstrahlung gestärkt werden – was automatisch dazu führt, dass man von anderen als sympathischer wahrgenommen wird.
In unserer UNLIMITED Mitgliedschaft hast du Zugriff auf mehr als 300 Mental Programme, die deine limitierenden Glaubenssätze auflösen und mit positiven ersetzen.
Teste unsere Mitgliedschaft kostenfrei und unverbindlich für 7 Tage und spüre die Effekte!
Dieses wunderbares Subliminal Bundle optimiert deine sozialen Persönlichkeitsanteile und macht dich zum Menschenmagneten. Trau dich, ganz du selbst zu sein und deine wahren Werte und Charaktereigenschaften nach Außen zu tragen:
Löse einschränkende Glaubenssätze & lebe die perfekte Version deiner Selbst
Wenn du sympathisch sein möchtest, ist es enorm wichtig, dass du die Fähigkeit der Empathie beherrschst. Menschen, die verständnisvoll und empathisch auf uns eingehen können, wirken auf uns sofort vertrauensvoll und sympathisch. Mit diesem einminütigen Subliminal Flash Video lernst du, deine eigenen Emotionen und die anderer Menschen wahrzunehmen und wertzuschätzen:
Keine Kommentare vorhanden